Zum Inhalt
Home » Strategie

Strategie

Konsultori role models - Antje Mayer-Salvi © Brick & Motar

Konsultori role models – Antje Mayer-Salvi

Antje Mayer-Salvi ist eine Schlüsselfigur in der Wiener Kulturszene und ebenso mutig, offen und kreativ wie das von ihr gegründete C/O VIENNA MAGAZINE. Warum ist sie Unternehmerin geworden? Ist es möglich, Kultur zu vermarkten? Wie entwickelt man die richtige Strategie? Fragen, die von dem neuen Role Model von konsultori beantwortet werden.

Lena Marie Glaser role model

Konsultori role models – Lena Marie Glaser

Lena Marie Glaser ist eine der Gründerinnen, die ihre Energie nicht nur für ihren eigenen Geschäftserfolg einsetzt, sondern auch dafür, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ihr Unternehmen Basically Innovative setzt sich mit den Bedürfnissen im Berufsleben auseinander, fragt, wie sich die Arbeit verändert und begleitet Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine bessere Arbeitserfahrung bieten wollen.

Expertise Investorengewinnung

4 Hürden der Investorengewinnung werden zur Chance

Startups sind bei der Expansion auf externe Finanzierung angewiesen, wenn sie nicht bootstrappen. Der Prozess ist aufwendig – eine gelungene InvestorInnenansprache erfordert Zeit, Vorbereitung und eine gezielte inhaltliche Auseinandersetzung mit potenziellen GeldgeberInnen. Für eine erfolgreiche Umsetzung gibt es einige Tipps und Tricks. Welche, das erfahren Sie hier.

Expertise How to grow international

How to go and grow international

Am 19. April lud die Wirtschaftsagentur Wien Start-ups in der Skalierungsphase zur Podiumsdiskussion im Rahmen eines Business Breakfasts in den Impact Hub Vienna. Dabei wurden Internationalisierungsstrategien von Wiener Startups diskutiert, unter anderem mit LineApp, Insider Navigation und Music Traveler. Hier gehts zur Nachschau.

Expertise Beratung

Gut beraten die KMU Nachfolgeplanung starten

Wir freuen uns mit Petra Wolkenstein über den erfolgreichen Abschluss des EU-Programms „Advisors in a Novel SME Transfer“. Seit März ist sie nun zertifizierte Expertin im Bereich der grenzüberschreitenden Nachfolgeberatung für kleine und mittlere Unternehmen. Herzliche Gratulation! Mehr zum EU-Programm und der derzeitigen Nachfolgesituation in Österreich erfahren Sie hier.

Expertise Scaling

Startup Scaling und was dabei wichtig ist

Nach einer gelungenen Produkt-Markt-Übereinstimmung und einer ausreichenden, wiederkehrenden User-Basis, sowie bei Vorhandensein eines wiederholbaren, aussichtsreichen Verkaufsmodells kommt es meist zum Scaling. Doch dieser Wachstumsprozess geht weit über positive Schlüsselkennzahlen und erweiterte Ressourcen hinaus. Und es gibt auf dem Weg zum wachsenden Unternehmen auch einige Stolpersteine zu vermeiden. Welche, das erfahren Sie hier.