FUR STARTUPS NACH DEM LAUNCH
Startup Beratung
Skalierung meistern
Herausforderungen
Leistungen
Erfahrungen
Gitter by CreativeMagic via Free-Photos pixabay CC0 1.0 Creative Commons
TRUSTED BY
Auf uns vertrauen unter anderem Wirtschaftsagentur Wien, Startup Wiseguys Accelerator, AgroInnovation Lab, female founders, FH des bfi Wien, Crowdfunders‘ Hub, Wienerin Gründerinnentag
SKALIERUNG MEISTERN
Startup Beratung – wie wir weiterhelfen

Verhandlungstaktik für Kooperationen und Investorengespräche
Verhandlungen begegnen uns alltäglich und im Unternehmerleben oft zu den Themen Vertriebskooperation, Mitarbeiterverträge, Investoreneinstieg oder Unternehmens(ver)käufe. Neben den Basics einer Verhandlungstaktik im Gespräch mit dem Verhandlungspartner lässt sich noch Einiges “off the table” optimieren: den Prozess, die Verhandlungs-Sequenz, Optionen-Packages als Verhandlungsbasis, die richtigen Gegenüber, sowie der Umgang mit schwierigen Momenten.
yes! by jepoirrier via flickr CC BY-SA 2.0

Traction und Umsätze verstärken
Ist das Produkt gelauncht und sind erste Umsätze erzielt, geht es um die Menge. Ist das Business Modell nachhaltig und passend? Sind die Kundengruppen und Use Cases fokussiert? Haben Sie Persona Definition und Go-To-Market Strategie über alle Kanäle definiert)? Haben Sie Growth Hacking und B2B Sales Prozesse geeignet umgesetzt? Sehen Sie Kooperationen als nächsten Schritt ob für Distribution oder gemeinsame Produktentwicklung?
segmentation by Martin Latter CC BY 2.0 (adaptation: cut)

Expansion vorbereiten und umsetzen
In welche Märkte zuerst eintreten und vor allem wie? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Welche Zielsegmente sollen zuerst angesprochen werden und welches Expanionsvehikel ist zielführend?
Road by 44833 via pixabay CC0 1.0 Creative Commons

Investoren-Gespräche auf Augenhöhe führen
InvestorInnen wollen überzeugt werden und das bedarf guter Vorbereitung: Wen ansprechen, wie ansprechen, wie läuft der Prozess ab, wie verhandle ich, was muss ich vorbereiten, habe ich einen guten Teaser, sind meine Unterlagen gut und durchdacht?
Kristovskis meeting 81 by Baltic Development Forum / flickr CC BY 2.0 (adaptation: color, cut)

Den Finanzplan challengen und wissen, was mein Startup gerade wert ist
Startup Bewertung ist nicht einfach. Die Methoden sind anders und man braucht viele Benchmarks zur Argumentation mit Investoren und Förderstellen. Die Basis für eine gute Bewertung ist ein solider Finanzplan in mehreren Szenarien mit Annahmenregister und KPIs.
one two three by kofoed CC BY-SA 2.0
KUNDENSTIMMEN
Startups sind in guter Gesellschaft
Wir arbeiten mit Startups in der later-stage Phase nach Produkt-Einführung, wenn sie ihre Go-To-Market Strategie anpassen und vertiefen, über Internationalisierung und neue Märkte nachdenken, Wachstumsfinanzierung für weitere Produkte aufstellen möchten, Kooperationen als Wachstumsverstärker aufstellen. Startups skalieren ist der Schwerpunkt. Startups kommen unter anderem aus den Bereichen IT, Life Sciences, AI, Kreativwirtschaft sowohl aus Österreich, als auch aus internationalen Märkten, um im DACH-Raum Fuss zu fassen.
BLOG
Updates und Wissensstücke zum Thema "Skalierung meistern mit Startup Beratung"

WORKSHOPS