Zum Inhalt
Home » startups

startups

Case Studies Startup Development © konsultori

Interim Business Development im Startup Refinder

Das Startup benötigte eine 3-monatige interim Business Development Besetzung, um 2 neue Geschäftsfelder zu definieren, mit Partnern zu verhandeln, das Business Modell aufzusetzen, einen Lead Generation Pozess aufzusetzen und Leads zu generieren, sowie Marketing Kampagnen zu starten.

Case Studies Investorengewinnung konsultori

Investorengewinnung einer Branchen-Plattform

Zur Finanzierung der weiteren Expansionsschritte einer gut etablierten österreichischen Branchenplattform wünschten sich die Gründer externe Unterstützung und Challenging rund um einen Bieter-Prozess. Konsultori begleitete das Gründerteam durch 6 Monate mit Prozessunterstützung, Verhandlungsbegleitung, Due Diligence-Vorbereitung, Expansionsstrategie und Unternehmensbewertung.

Case Studies Expansion Coaching © konsultori

Startup Expansions Coaching für die „Geometrie-Götter“ von Feasible

Die Geschäftsführer von feasible benötigten Coaching zu mehreren wirtschaftlichen Themen (Pricing, Business Modell, Finanzplan, Vermarktung, Sales-Gespräche), die wir im Rahmen des Expansions-Coachings abgedeckt haben.

Lesen Sie hier das Interview mit den Geschäftsführern über nicht-orthogonale Geometrien, was in der Fertigung im Baubereich in Zukunft möglich wird, und wie sie die weitere Expansion angehen.

Case Studies Unternehmensübergabe © konsultori

Unternehmensnachfolge bei beechange: Karin Haffert im Interview über ihre erfolgreiche Übergabe

beechange ist ein online Shop, über den nachhaltige Haushaltsprodukte bezogen werden können. Im November 2015 startete die Zusammenarbeit mit der ehemaligen Eigentümerin Karin Haffert, um den Shop zu verkaufen und an geeignete NachfolgerInnen zu übergeben. Das Projekt lief von November 2015 bis Mai 2016. Im Interview spricht Karin Haffert nun über die Herausforderungen, die Erwartungen, die Ergebnisse und die Zusammenarbeit mit konsultori.

Case Studies go2market © konsultori

Finanzplanung und Investoren-Suche beim Startup go2market

Finanzplanung und Investoren-Suche beim Startup go2market. Petra Wolkenstein: „Es ist eine Freude, die Expansionspläne und -umsetzung von go2market und das Team um Thomas Perdolt zu unterstützen. Die Zusammenarbeit ist jederzeit sehr effizient. Ich freue mich sehr, dass go2market sehr gute Investoren als Begleitung der Expansionsphase an Board holen konnte.“

Ressources Scaling

Skalierung

Konsultori Ressource zum Thema Skalierung. Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um zu skalieren? Spannende Einblicke in High Growth.

Expertise Akzeleratoren sind gefordert

Akzeleratoren sind gefordert: MIT berichtet, dass Akzeleratoren manche Erwartungen der Investoren nicht erfüllen.

Namhafte Experten des MIT und von ANDE zeigen in ihrem Bericht, dass Akzeleratoren Erwartungen von Startups und Investoren nur teilweise erfüllen. Während diese unerfreuliche Ankündigung offline und digitalen Akzeleratoren zu denken gibt, haben wir hier die Eckpunkte des Berichts zusammengefasst. Wir zeigen auf, wie Akzeleratoren reagieren und Vertrauen bei Startups und Investoren verstärken können.

Eine simple Rechnung zeigt, warum Investoren enttäuscht sind: Der durchschnittliche Venture Capital Fonds investiert 63% seines Budgets in Deal Sourcing. Ein Teil könnte direkt für Start-ups verwendet werden, wenn es Akzeleratoren gelingt, einige Aspekte der Studie zu berücksichtigen.

Lesen Sie mehr über die Bedenken von MIT und ANDE und die wichtigsten Ansätze, die Akzeleratoren berücksichtigen können, um Investoren und Start-ups noch effizientere Dienstleistungen zu bieten.