Startup Scaling und was dabei wichtig ist
Startup Scaling – Was genau es sich dabei handelt und was es für Startups zu beachten gibt? Expertise Artikel.
Startup Scaling – Was genau es sich dabei handelt und was es für Startups zu beachten gibt? Expertise Artikel.
Analyse, Diskussionen innerhalb des Gründerteams und die Einbeziehung von Experten können zu einem optimalen Unternehmensverkauf beitragen.
Strategischen und ganzheitlichen Ansatz für die Arbeitnehmerbeteiligung. Hilfe beim Verständnis des rechtlichen Rahmens.
Die 5 wichtigsten Fragen bei der Suche nach einem Investor, denen wir bei Konsultori begegnen.
Im Rahmen des Accelerator-Programms Startup Wise Guys unterstützen wir afrikanische Startups bei der Fundraising.
Music Traveler Interview. Wie können die Unternehmer ihre Künstlerkarriere verfolgen und gleichzeitig ihr Startup international vermarkten?
Der 9. Batch von Startup Wiseguys endete mit einem Verhandlungstraining von konsultori und key2investors, um die 11 Startups des aktuellen Mentoring-Programms für 2nd Level Negotiations zu rüsten.
Konsultori Ressource zum Thema Skalierung. Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um zu skalieren? Spannende Einblicke in High Growth.
Switzerland Global Enterprise lud Petra Wolkenstein ein, ihre Erfahrungen im Online Sales und Training zu nutzen, um mit Schweizer Startups ihre nächste Herausforderung zu diskutieren: die Online BioTech Konferenz in den USA für den Vertrieb. „Wir hatten einige lebhafte Diskussionen über die 6 Herausforderungen des Online-Matchmaking-Treffens.“
Entrepreneurship for scientists. Wie wird man ein Unternehmer in der Wissenschaft? Der Konsultori-Workshop erörtert die wichtigsten Fragen.
Das Konsultori Verhandlungstraining konzentriert sich auf Verhandlungstechniken in B2B Vertriebssituationen und Partnerverhandlungen.
Im Axis Co-Working-Space fand ein sehr erfolgreicher Kooperationsworkshop mit der Grünen Wirtschaft Oberösterreich statt. Rückblick.
Das aws bietet für Start-ups und junge Unternehmen viele unterschiedliche Förderungen – in folgendem Beitrag finden Sie zwei Programme der Internationalisierungsförderung für KMUs und Start-ups: kit4market und tec4market.
EU-weit sind im Schnitt nur knapp 14,7% aller Start-up-GründerInnen weiblich. Die Lage in Österreich ist und wird mit 15,5% nicht viel besser. Wie es im Moment um die Gender Equality bei Start-ups aussieht und wohin die Trends gehen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Konsultori Workshop. Das Briefinggespräch markiert bei KreativunternehmerInnen den potenziellen Anfang einer Kundenbeziehung.