Konsultori Role Models – Music Traveler
Music Traveler Interview. Wie können die Unternehmer ihre Künstlerkarriere verfolgen und gleichzeitig ihr Startup international vermarkten?
Music Traveler Interview. Wie können die Unternehmer ihre Künstlerkarriere verfolgen und gleichzeitig ihr Startup international vermarkten?
Konsultori Ressource zum Thema Nachfolge: wichtige Fachartikel zum Thema Unternehmensnachfolge und Geschäftsmodelle.
Petra Wolkenstein und Christian Nehammer sprechen über die Themen, zu denen die Unternehmer sie in letzter Zeit befragt haben. Was sind die häufigsten Probleme und wie kann jemand eine Herausforderung in eine Chance verwandeln? Wir lernen eine neue Online-Lösung von konsultori kennen und erfahren einige inspirierende Beispiele. Es folgt ein Doppelinterview.
GEARUP – Das ist der Name der neuen digitalen Ressource, die afrikanische Start-ups auf ihrem Weg zur Investor Readiness unterstützt. GearUp wurde von Konsultori in Zusammenarbeit mit der GreenTec Capital Africa Foundation mit Sitz in Deutschland und Afrika ins Leben gerufen.
Entrepreneurship for scientists. Wie wird man ein Unternehmer in der Wissenschaft? Der Konsultori-Workshop erörtert die wichtigsten Fragen.
Corporate Startup Initiativen verschwinden manchmal wieder genauso schnell, wie sie kamen. Ein Beispiel ist Akzelerator von Coca Cola, der zusperren musste Wir fragen uns, ob es ein nachhaltig erfolgreiches Modell für die Corporate-Startup Zusammenarbeit gibt. Auch in Österreich haben wir in den letzten 12 Monaten drei Beispiele gesehen, wie Initiativen wieder ihre Tore schließen mussten. Funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Startups und Großunternehmen eigentlich? Wie kann sie gestaltet werden, damit sie Erfolge einfährt? Wir sehen uns 4 Erfolgsfaktoren an, um die Zusammenarbeit zwischen Startups und Unternehmen zu ermöglichen.
Wissensvermittlung für Gründerinnen beim WIENERIN Gründerinnentag 2017. Konsultori war zum Thema Investorensuche für Startups mit dabei.
Gelebte Kooperationen, erweitertes Beratungs- und Workshop-Angebot für Startups, KMUs und die Kreativwirtschaft und ein wertvolles Branchennetzwerk, das ist konsultori heute nach 5jährigem Bestehen. Eine spannende Reise, auf die wir Sie gerne mitnehmen möchten.
Im Axis Co-Working-Space fand ein sehr erfolgreicher Kooperationsworkshop mit der Grünen Wirtschaft Oberösterreich statt. Rückblick.
Startups sind bei der Expansion auf externe Finanzierung angewiesen, wenn sie nicht bootstrappen. Der Prozess ist aufwendig – eine gelungene InvestorInnenansprache erfordert Zeit, Vorbereitung und eine gezielte inhaltliche Auseinandersetzung mit potenziellen GeldgeberInnen. Für eine erfolgreiche Umsetzung gibt es einige Tipps und Tricks. Welche, das erfahren Sie hier.
Wir brauchen mehr Female Entrepreneurs als Role Models in Österreich . Das femalefounders Mentoring Programm 2017 startete im Mai 2017 mit namhaften Mentorinnen.
Am 19. April lud die Wirtschaftsagentur Wien Start-ups in der Skalierungsphase zur Podiumsdiskussion im Rahmen eines Business Breakfasts in den Impact Hub Vienna. Dabei wurden Internationalisierungsstrategien von Wiener Startups diskutiert, unter anderem mit LineApp, Insider Navigation und Music Traveler. Hier gehts zur Nachschau.
Nach einer gelungenen Produkt-Markt-Übereinstimmung und einer ausreichenden, wiederkehrenden User-Basis, sowie bei Vorhandensein eines wiederholbaren, aussichtsreichen Verkaufsmodells kommt es meist zum Scaling. Doch dieser Wachstumsprozess geht weit über positive Schlüsselkennzahlen und erweiterte Ressourcen hinaus. Und es gibt auf dem Weg zum wachsenden Unternehmen auch einige Stolpersteine zu vermeiden. Welche, das erfahren Sie hier.
Der inhaltliche Informationsgehalt eines Pitches sowie eine gelungene Aufbereitung sind zentrale Knackpunkte für Startups. In den wenigen Minuten der Aufmerksamkeit entscheidet sich oft die zukünftige Richtung des Unternehmens. Hier haben wir für Sie einige Veranstaltungen in der DACH-Region recherchiert, die Sie in den kommenden Monaten als Gelegenheit zum Pitchen ins Auge fassen sollten.
Die Scale-up-Workshops in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien zu Growth Hacking, Partnering, Investorensuche laufen weiter.
EU-weit sind im Schnitt nur knapp 14,7% aller Start-up-GründerInnen weiblich. Die Lage in Österreich ist und wird mit 15,5% nicht viel besser. Wie es im Moment um die Gender Equality bei Start-ups aussieht und wohin die Trends gehen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Erfolgreiche Frameworks und neue Growth Hacking Strategien helfen Startups bei der Vermarktung ihrer Produkte und der Beziehung zu ihren KundInnen. Growth Hacking Tools, die Startups besonders in ihrer Wachstumsphase unterstützen finden Sie hier zusammengefasst.
Jungen Unternehmen aus Österreich fehlt eine gelungene Selbstinszenierung – und deswegen sind sie oftmals für internationale Geldgeber gar nicht erst sichtbar. Startup Marketing Richtung Investoren schafft Abhilfe. Ein Start sind …
Venture Capitalists beschäftigen sich im Durchschnitt 3 Minuten und 44 Sekunden mit einem Pitch. In dieser kurzen Zeit haben Startups die Chance, sich und ihre Business-Idee so attraktiv und umfassend wie möglich zu präsentieren. Wie Ihnen das am besten gelingt, lesen Sie hier.
Konsultori wird drei. Warum es konsultori gibt und was wir erreicht haben. Ich komme aus einer Unternehmerfamilie. Am Esstisch haben alle gemeinsam die Höhen und Tiefen der Selbständigkeit diskutiert. Arbeiten war für mich schon immer mit einem eigenen Unternehmen verbunden.
Wenn Ihr Unternehmen stark wächst, dann gibt es viele Themen, die Sie gleichzeitig managen: Prozesse, Kundengewinnung, neue Mitarbeiter … aber eben auch die Finanzierung. Sollten Sie einen Investor an Board holen, dann ist die Equity Story ein Thema, mit dem Sie sich intensiv auseinandersetzen. Hier 3 Tipps zur Equity Story – Investoren überzeugen.