Konsultori gratuliert – Juli 2025

Konsultori gratuliert

Wir freuen uns sehr, erneut herausragende Leistungen und inspirierende Geschichten aus dem Konsultori-Universum zu teilen. Diese Erfolge zeigen, wie viel Innovationskraft, Ausdauer und strategisches Arbeiten in unseren Projektpartner:innen stecken. Wir hoffen, dass diese Erfolge auch euch inspirieren und motivieren. Lasst uns gemeinsam feiern und weiterhin Großes erreichen. Herzliche Gratulation! 

Wachstumsstrategie

Geschäftsergebnisse mit Konsultori weiterentwickeln.

Ensemo: Phönix-Preis für Innovation und Female Leadership 

Herzliche Gratulation an Ensemo GmbH zum Gewinn des Phönix-Gründungspreises in der Kategorie „Prototyp“! Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur den wissenschaftlichen und unternehmerischen Wert der Arbeit von Ensemo, sondern auch den großen Beitrag von Frauen in der Tech- und Startup-Welt. Wir gratulieren Birgit Mitter und dem gesamten Team zu diesem großartigen Erfolg. Es ist uns eine Freude, das Team weiterhin zu begleiten. 

Das Wiener Agrartechnologie-Startup Ensemo bringt Mikroorganismen ins Saatgut – eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln. Mit mechanischen Hochdurchsatzlösungen ermöglicht das Unternehmen den großflächigen und effizienten Einsatz biologischer Helfer im Pflanzenbau. 

„We are incredibly proud and grateful that Ensemo GmbH has been honoured with the #PhoenixAward in the Prototype category! 🎉 A special congratulations to our co-founder and CEO, Birgit Mitter, for receiving the #PhoenixAward as Female Entrepreneur. 
 
These awards are a fantastic recognition of our dedication and hard work over the past years. None of this would have been possible without our outstanding team, our investors, and the invaluable support from FFG Austrian Research Promotion Agency and Austria Wirtschaftsservice. Special thanks also to AIT Austrian Insitute of Technology for their continuous support.“ 

Ensemo GmbH, LinkedIn

Phoenix Award © Ensemo GmbH

Whalebone: Zum dritten Mal unter den “Fast-growing 50 Scaleups” in Zentraleuropa 

Wir gratulieren Whalebone herzlich zur erneuten Auszeichnung im Deloitte “Technology Fast 50 Central Europe” Ranking – und das bereits zum dritten Mal in Folge! Mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 805 % sichert sich das tschechische Cybersecurity-Unternehmen den 48. Platz in der Region und Rang 16 in der Tschechischen Republik. Dieser Erfolg ist ein klarer Beweis für Whalebones Innovationskraft und unermüdlichen Einsatz, digitale Sicherheit neu zu denken. 

Wir freuen uns über diese Auszeichnung und dass wir euch in der Finanzierung seit langem begleiten dürfen. 

We are proud to share that Whalebone has been ranked among the 50 fastest-growing companies in the Central Europe by Deloitte for the third consecutive year! 🎉  
 
With 805% revenue growth, we have been recognized as the 48th fastest-growing company in the region and the 16th fastest in the Czech Republic. 
 
Thank you to our team, partners, and customers for making this achievement possible. Together, we continue to push boundaries in cybersecurity innovation. 

Whalebone, LinkedIn

Deloitte Award © Whalebone

infrared.city: Auszeichnung bei den WSA Austria Awards

Gratulation an infrared.city zum Gewinn in der Kategorie „Smart Settlements & Urbanization“ bei den WSA Austria Awards 2024!  
 
Im Rahmen der WSA Digital Impact Days in Österreich wurde infrared.city als eines von 17 Projekten in der Kategorie „Smart Settlements & Urbanization“ ausgezeichnet – ein großer Erfolg für das Team rund um CEO Angelos Chronis und Sophie Hamann, die den Preis feierlich entgegennahmen. 

Diese internationale Anerkennung würdigt die Innovationskraft und den digitalen Impact von infrared.city auf nachhaltige Stadtentwicklung. 

Wir gratulieren dem gesamten Team herzlich zu dieser Auszeichnung und freuen uns auf viele weitere Erfolge in der Zukunft in der Skalierungsphase! 

🏆 infrared.city receives the award in the Smart Settlements & Urbanization category of the WSA Austria Awards 2024! 
 
Over the past weeks, 130 global experts have been hard at work reviewing the WSA nominations from around the world and, during the WSA Digital Impact Days that took place on Jan 15-19 in Austria, the WSA Awards Winners were announced. We were more than thrilled to be selected as winners among the 17 shortlisted projects of our category!  
 
Our CEO, Angelos Chronis, together with Sophie Hamann, represented our team in the awards ceremony and celebrated together with the winners of the rest of the categories. 
 
Congratulations to all the winners and every project that made it to the shortlist, we are proud to see infrared.city among so many interesting and pioneering projects. 

infrared.city, LinkedIn

WSA Austria Awards © infrared city

ante up: Circular Design aus Wien bei der Milan Design Week 

Herzliche Gratulation an ante up zur Präsentation des TIDE CHAIRs im Rahmen der Ausstellung „Vienna Vibes“ der Galerie Zippenfenig während der Milan Design Week 2024!

Mit Fokus auf kreislauffähiges Produktdesign zeigt ante up, wie Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität in Einklang gebracht werden können. Die Teilnahme an der Designwoche in Mailand ist ein großartiger Meilenstein für das Team – wir gratulieren herzlich zu diesem internationalen Auftritt und freuen uns über die starke Sichtbarkeit für Circular Design made in Vienna! 

Salone del Mobile 2025 liegt hinter uns – und wir sind noch ganz erfüllt von einer intensiven Woche in Mailand.

Wir durften unseren TIDE Chair im Rahmen von VIENNA VIBES zeigen – kuratiert von der Galerie Zippenfenig, in einem ganz besonderen Setting: der Erotica Boutique, einem Erotikshop mitten im Stadtviertel Porta Venezia, der für ein paar Tage zur Bühne für österreichisches Design wurde.

Es war eine große Inspiration, überall in der Stadt spannende Ausstellungen zu besuchen und mit unterschiedlichen Designer*innen in Austausch zu treten – über Arbeitsprozesse, Ideen, Objekte, Materialien und manchmal auch einfach über das Leben im Designbetrieb.

ante up, LinkedIn

© Vienna Vibes

Simiæn: Non-Alcoholic Falstaff Trophy Winner

Herzliche Gratulation an Simiæn zur Non-Alcoholic Falstaff Trophy für ihren Simiæn Sprizz Non-Alcoholic, der herausragende 92 Punkte erzielt hat! Besonders bemerkenswert ist die innovative Nutzung von Flechten als Schlüsselzutat, die nicht nur geschmacklich, sondern auch nachhaltig einen neuen Standard setzt. Cheers to innovation! 

🏆 We are thrilled to share some exciting news: our design studio has won the prestigious Non-Alcoholic Falstaff Trophy for our Simiæn Sprizz Non-Alcoholic, achieving an impressive 92 points!  
 
What sets this achievement apart is our groundbreaking use of lichen as a key ingredient in a beverage, marking a significant milestone in our commitment to innovation and pushing boundaries.  
 
A special shoutout to our invaluable collaborators: Johannes Schartner, fermenting chef, for his exceptional partnership, Oliver Kartak for his role in creating a visually stunning branding that complements the unique flavour of Simiæn Sprizz, Wirtschaftsagentur Wien for their support in bringing this new beverage to the market and Konsultori for navigating the legal aspects of this process. 
 
This accomplishment fills us with immense joy and pride, fueling our determination to continue exploring new horizons in the world of beverages.  
 
We are truly honoured and inspired by this recognition!  
 
If you haven’t already, we invite you to experience the award-winning Simiæn Sprizz for yourself. Cheers to innovation! 🎉 

Simiæn, LinkedIn

Julia Schwarz, Lisi Penker SIMIÆN
Julia Schwarz, Lisi Penker © SIMIÆN

Lesen Sie weiter über SIMIÆN – unser Role-Model-Interview mit Julia Schwarz und Lisi Penker.

Wachstumsstrategie

Geschäftsergebnisse mit Konsultori weiterentwickeln.