Gemeinsam stärker mit Kooperationen
Erfolgreiche Kooperationen auf die Beine zu stellen, beinhält viele Fallstricke. Ein gutes Kooperations-Design ist die Basis für eine funktionierende Kooperation.
Schlüsselerfolgsfaktoren
Gemeinsam geteilte Werte, Ziele und Kundengruppen sollten vor jeder Kooperations-Vereinbarung ebenso abgeklärt werden wie beispielsweise Modi der Zusammenarbeit, Verantwortungsaufteilung, Leistungsabgrenzung, Bedingungen der Beendigung, Zahlungsströme und vieles mehr.
Von der Strategie-Bildung bis zum laufenden Betrieb
Im Rahmen der Strategie-Bildung werden diese Themen zwischen den Partnern genau ausgearbeitet, um zu einer ersten Einschätzung kommen zu können, ob eine Partnerschaft und unter welchen Bedingungen zielführend wäre. Diese Phase schließt mit einem groben Partnerschaftsvertrag. Im Anschluss werden Steuerungsmechanismen, Schnittstellen und Prozesse eingehend definiert, bevor eine Kooperation in den live-Betrieb übergeführt wird.
Referenzen Kooperation Beratung
Aufstellung eines Partnerschaftsmodells und eines Inkubators zur Service-Entwicklung, Schweiz.
Image credits
All other images Copyright konsultori.
8 decembre 2014 by Enseignement superieur de recherche / flickr CC BY 2.0