KONSULTORI SEMINAR
Vom IT-Controlling zum
IT-Performance-Management
Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Organisation durch den Einsatz von Kennzahlen besser plan- und steuerbar machen.
Inhalt unseres Seminars am 20.-21.06.2022
Mo 20. – Di 21. Juni 2022, jeweils 9:00 – 16:00 Uhr
Kosten: € 1.100,- exkl. USt. (€ 1.320,- inkl. USt.)
Bei der Anmeldung mehrerer Teilnehmer einer Organisation/Firma gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer jeweils 5% Firmenrabatt pro Teilnehmer. Bitte nehmen Sie vor der Buchung mit uns Kontakt auf (events@konsultori.com).
Durch die fortschreitende Digitalisierung gewinnt die IT mehr und mehr an Stellenwert innerhalb von Organisationen. Damit steigen allerdings auch die Anforderungen an die IT in Bezug auf Planung, Steuerung und Ergebniskontrolle.
In diesem zweitägigen Seminar behandeln wir ausführlich die Grundlagen des IT-Controllings, analysieren die Ankerpunkte für Kontroll- und Steuerungsmaßnahmen und beschäftigen uns ausführlich mit Kennzahlen (KPIs).
Ihr persönlicher Nutzen:
- Sie erfahren, welche Elemente eine IT-Strategie enthalten sollte, auf denen Ihr Kennzahlensystem aufsetzt.
- Sie wissen, wie Sie ihr IT-Budget transparent und „managementgerecht“ darstellen können.
- Sie lernen, welche Optionen Ihnen zur Weiterverrechnung von IT-Leistungen zur Verfügung stehen.
- Sie erhalten eine praxistaugliche Guideline, um für Ihre IT-Organisation relevante KPIs auszuwählen.
- Sie bekommen einen Eindruck vermittelt, welche Transformationsprozesse den Schwerpunkt des IT-Controllings in Richtung Performance-Management verschieben.
Einführung ins IT-Controlling
Ziele, Aufgaben, Herausforderungen
Von der IT – zur Digitalisierungsstrategie Grundlagen für Kontroll- und Steuerungsmaßnahmen
IT-Leistungserbringung in Organisationen
Cost Center, Profit Center, Shared Service Center
Darstellungsformate des IT-Budgets Budgetdokumente, Budgetierungablauf, Investitionen, Kostenarten
Erfolgreich im Projektcontrolling
Portfolios, Projekte „in Bau“, projekttypische KPIs
Verrechnung von IT-Leistungen
Verteilschlüssel, Service Level Agreements, Verrechnung ins Ausland
Aufbau von IT-Kennzahlensystemen
Finanzielle Kennzahlen, Prozessuale Kennzahlen, Erfolgsfaktoren
Das Berufsbild des IT-Controllers
Aufgabenstellung, Rolle im Wandel
Ihr Vortragender

Mag. Karl Reder
Project Management Professional
Mag. Karl Reder, (1974, Studium der Handelswissenschaften an der WU Wien) ist seit über 20 Jahren im IT-Bereich in verschiedenen Projekt- und Linienrollen tätig, unter anderem als Manager von Professional Sevices teams und IT-Leiter einer international agierenden Unternehmensgruppe.
Er beschäftigt sich mit beratungsseitig mit den Auswirkungen der digitalen Transformation auf IT-Organisationen und projektorientierte Unternehmen mit Fokus auf Finance- und Controllingthemen.
Email: karl.reder@konsultori.com
Wann unser Workshop für Sie passend ist
Sie denken darüber nach, IT-Controlling in Ihrem Unternehmen zu etablieren oder zu stärken? Sie möchten gewappnet sein für die digitale Transformation? Sie möchten wissen, welche Elemente eine IT-Strategie enthalten sollte, die Sie zum Aufsetzen eines Kennzahlensystems brauchen? Sie suchen nach praxiserprobten Tipps, zur Auswahl relevanter KPIs? Dann ist dieses spezialisierte Training genau richtig für Sie!
Unser Workshop Format
Online-Vortag
Experten-Inputs
Break-Outs für Fallbeispiele
Bearbeitung Kontrollfragen
Wir halten unsere Workshops öfter
„Beim Segeln braucht man Seekarten, Sextant und Kompass, um seinen Kurs zu bestimmen. In der digitalen Welt der IT sind neben einer durchdachten Strategie, Finanz- und Prozesskennzahlen essenziell. Wir von Konsultori bieten Ihnen wertvolle Unterstützung in diesem Prozess.“
Christian Nehammer
Partner Konsultori, Finanzierungs- und Finanzexperte

Ablauf und Ergebnisse
1
SEMINARPLATZ BUCHEN
Angebot und Teilnahme
2
ONLINE SEMINAR
Vom IT-Controlling zum IT-Performance-Management
Insights in unsere Workshops
Investors Lounge mit Konsultori
AAIA Investor Lounge with konsultori: “The Variety of Startup Investments – from VC Funds to Direct …
Konsultori-Programme bei der Wirtschaftsagentur Wien
Die Wirtschaftsagentur Wien startet mehrere Labs für Gründerinnen: Durchstarterinnen, Founder Labs u…
Entrepreneurship for scientists – partnering and negotiation
Entrepreneurship for scientists. Wie wird man ein Unternehmer in der Wissenschaft? Der Konsultori-Wo…
Kooperation zwischen Startups und Unternehmen über den Deal hinaus
Gründer und INiTS-Inkubator-Teilnehmer diskutierten über Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen …
Verhandlungstraining an der TU bei i2c
Das Konsultori Verhandlungstraining konzentriert sich auf Verhandlungstechniken in B2B Vertriebssitu…
Launch Startup Verhandlungen Training
Verhandlungstaktiken für Vertriebspartner, Mitarbeiter, Kunden und Investoren. Startup-Verhandlungst…
Neues Training: Investoren-Verhandlungen erfolgreich bei Startup Wise Guys im Einsatz
Die SaaS-, FinTech- und CyberTech batches von Startup Wise Guys erhalten nun neben der Investorensuc…
Startups aufgepasst! Die Frühlingsreihe der Startup Academy Workshops startet
Expansions-Workshops gehen in die nächste Runde. Expert*innen erarbeiten mit later-stage Startups St…
Wie Kreativschaffende zu KundInnen kommen – Ein Workshopnachbericht
Konsultori hielt beim Unternehmertag 2017 der WKO Steiermark Workshops für Kreative ab und widmete s…
The Art of Tribe-Building for Crowdfunding and Crowd-Activation
Auf Wiens erstem Crowdfunding-Trainingsprogramm ist Konsultori mit Tribe-Building für Crowdfunding u…
Unser Startup Verhandlungstraining geht auf Reisen
Der Startup Wise Guys Accelerator und key2investors rüsten Startups für Investorenverhandlungen durc…
Wo kommt das Geld her? Der WIENERIN Gründerinnentag 2017
Wissensvermittlung für Gründerinnen beim WIENERIN Gründerinnentag 2017. Konsultori war zum Thema Inv…
Kooperationen in der Kreativwirtschaft schaffen Mehrwert
Ob Gesamtlösungen, Auslastung verbessern oder mehr KundInnen gewinnen: Kooperationen in der Kreativw…
Wachsen durch Kooperationen – die Nachschau zum Kooperationsworkshop in Linz
Im Axis Co-Working-Space fand ein sehr erfolgreicher Kooperationsworkshop mit der Grünen Wirtschaft …
Workshop in Linz: Wachsen mit Kooperationen
Mehr KundInnen durch Kooperationen: Darum dreht sich der konsultori-Workshop in Linz am 13. Juni. Ko…
Kundengewinnung Workshop: Nachschau zu wie man KundInnen gewinnt
Die Grüne Wirtschaft lud zum Thema Kundengewinnung Workshop in die Räumlichkeiten der IG Architektur…
Kundengewinnung in der Kreativwirtschaft: Workshop
Welche Kanäle können Sie zur Kundengewinnung in der Kreativwirtschaft gut einsetzen? Welche passen z…
Investoren überzeugen – Vortragsreihe „Start-up Know-How für Alle“
Investoren überzeugen: In der Event-Serie der FH des BFI Wien wurde über Investorenansprache und Fin…
Scale-up Workshops: Growth Hacking und mehr
Die Scale-up-Workshops in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien zu Growth Hacking, Partnering,…
Wissensstück 2: Die 7 Schritte Kundengewinnung Toolbox
Wie man Kunden gewinnt? 7 Schritte zur Kundengewinnung für Kreativunternehmen in unserer konsultori …
Nachschau konsultori Workshop: Erfolgreiche Briefinggespräche führen
Zusammen mit der Grünen Wirtschaft und dem Philogreissler Cafe war der Workshop zum Thema Briefing &…
Briefinggespräch: Technik für ein gutes Gelingen im konsultori Workshop
Konsultori Workshop. Das Briefinggespräch markiert bei KreativunternehmerInnen den potenziellen Anfa…
Hidden Champions Österreich Vortrag
Hidden Champions Österreich Vortrag. Welche Potenziale finden wir Unternehmer und Unternehmerinnen n…
Kundengewinnung über Xing: Wie wir on- und offline Netzwerke nutzen
Nutzen Sie die richtigen Netzwerke zur Kundengewinnung. Kundengewinnung über Xing, sowie andere on- …
Akquise Netzwerk: Wie Sie die richtigen Netzwerke für Ihre Kundengewinnung einsetzen
Akquise Netzwerk für die eigene Kundengewinnung einzusetzen bedeutet, sich über Zielkunden und Netzw…
Neukundengewinnung: Workshop Netzwerke für Kundengruppen
Nutzen Sie Ihre Netzwerke optimal zur Neukundengewinnung? Sind die Netzwerke, in denen Sie sich bewe…
Akquisekonzept: Wie kann ich als KreativunternehmerIn effizient neue KundInnen gewinnen?
Workshop zu Akquise und Marketing für Kreativunternehmerinnen: Akquisekonzept, Kundengewinnung, Inst…
Wie uns Erfahrungen weiterbringen: Einblicke in Unternehmerinnengeschichten
Spannende Einblicke: Michaela Reitterer, Sabine Forstner-Lindmeier und Dr. Claudia Nichterl: Hidden …
Wie kann man Kunden gewinnen: Workshop für Kreativschaffende in Tirol
Workshop: "Wo stehe ich mit meinem Unternehmen und wie kann man Kunden gewinnen? Welche Kanäle funkt…
Wie Liquid Work und Digital Collaboration KMUs voranbringen
"Liquid Work", wie Unternehmen sich bei ihrer Arbeit für Freelancer öffnen, wie die Digital Collabor…