US-Investoren, Analyse der Hype Zyklen und Kundenbindung im 97. Mashup
Willkommen zum 97. Scaling Mashup, präsentiert von konsultori. Wir stellen regelmäßig Inhalte aus dem Netz zusammen, die aus unserer Sicht einen Mehrwert für Kreativwirtschaft, Start-ups und Technologieunternehmen darstellen. Diesmal berichten wir über die US-Fonds, die ein zunehmendes Interesse an Europa zeigen, wir erfassen Michael Mullany’s acht Lektionen aus zwanzig Jahren Hype-Zyklen und wir verweisen auf die Wichtigkeit der Customer Retention im SaaS Modell.

Die US VCs kommen nach Europa
Gute Neuigkeiten für die europäische Start-up-Szene. US-Investoren interessieren sich zunehmend für den europäischen Markt. Die Bewertungen in den USA sind teilweise zu hoch, in Europa gibt es (im Vergleich dazu) immer noch gute Angebote zu bekommen. Lesen Sie weiter hier.
8 Lektionen aus 20 Jahren Analyse von Hype-Zyklen
Michael Mullany hat eine umfangreiche Analyse der Hype Zyklen durchgeführt, die aufschlussreich zu lesen ist. Von Hypes, die sich nie verwirklichen, bis hin zum versteckten Wachstum von Technologien, die niemand kommen sah. Aufschlussreich geht es hier zum Artikel.
Customer Retention ist die neue Konversion
Des Traynor’s Vortrag beim Websummit fasst den Wert von Kundenbindung im Vergleich zur Kundengewinnung hervorragend zusammen. Wenn Sie noch nichts über „net dollar retention“ gehört haben und wissen möchten, wohin Sie sich wenden sollen und welche die Benchmarks sind, dann ist dies der Artikel für Sie.