close
  • Startup
  • Kreativwirtschaft
  • KMU
  • |
  • Beratung
    • Finanzierung sichern
      • Business Case
      • Investoren überzeugen
      • Unternehmensnachfolge
      • Verhandlungsbegleitung
      • Unternehmensbewertung
    • Kunden gewinnen
      • Kooperationen aufbauen
      • Customer Development
      • Data Driven Marketing
      • Kundengewinnung
      • Marketing-Impulse
    • Strategie & Expansion
      • Strategie-Review
      • Wettbewerbsanalyse
      • Positionierung
      • Business Model
      • Segmentierung
  • Workshops
    • Startups
      • Tribe Building
      • Verhandlungstaktik
      • B2B Sales und Partnering
      • Growth Hacking
      • Startup Valuation
      • Expansionsstrategie
      • Investorensuche
      • Finanzierungsoptionen
      • Organisation und Leadership
      • Startup CFOs
      • Equity Storytelling
    • KMUs
      • Corporate Venturing
      • Startup Bewertung
      • “zukunftstauglich?”
      • UnternehmerInnen
      • Hidden Champions
    • Kreativwirtschaft
      • Briefinggespräche
      • Kunden finden
      • KundInnen gewinnen
      • Kooperationen
  • Tools
    • Key2Investors
    • ToolBox
    • Positionierung
    • Hidden Champions
  • |
  • News
  • About
    • Kunden
    • Referenzen
    • Netzwerk
  • Kontakt
    • Termin online buchen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
  • petra.wolkenstein@konsultori.com
  • Termin zur Beratung vereinbaren
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  Google +
  •  Xing
  •  Twitter
  •  YouTube
  • RSS
  • Newsletter
  • Deutsch
Konsultori LogoKonsultori Logo
  • Menu
  • Startup
  • Kreativwirtschaft
  • KMU
  • |
  • Beratung
    • Finanzierung sichern
      • Business Case
      • Investoren überzeugen
      • Unternehmensnachfolge
      • Verhandlungsbegleitung
      • Unternehmensbewertung
    • Kunden gewinnen
      • Kooperationen aufbauen
      • Customer Development
      • Data Driven Marketing
      • Kundengewinnung
      • Marketing-Impulse
    • Strategie & Expansion
      • Strategie-Review
      • Wettbewerbsanalyse
      • Positionierung
      • Business Model
      • Segmentierung
  • Workshops
    • Startups
      • Tribe Building
      • Verhandlungstaktik
      • B2B Sales und Partnering
      • Growth Hacking
      • Startup Valuation
      • Expansionsstrategie
      • Investorensuche
      • Finanzierungsoptionen
      • Organisation und Leadership
      • Startup CFOs
      • Equity Storytelling
    • KMUs
      • Corporate Venturing
      • Startup Bewertung
      • “zukunftstauglich?”
      • UnternehmerInnen
      • Hidden Champions
    • Kreativwirtschaft
      • Briefinggespräche
      • Kunden finden
      • KundInnen gewinnen
      • Kooperationen
  • Tools
    • Key2Investors
    • ToolBox
    • Positionierung
    • Hidden Champions
  • |
  • News
  • About
    • Kunden
    • Referenzen
    • Netzwerk
  • Kontakt
    • Termin online buchen
    • Newsletter anmelden
    • Presse

Startup Funding in Österreich im Mashup 42

By Petra Wolkenstein,

14. März 2016
0
Schön, dass Sie heute wieder zu konsultori gefunden haben. Der Mashup ist ideal für alle, die kaum Zeit hatten, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen oder einfach nichts zum Thema Business Development bei KMUs, Startups, Rechtsanwaltskanzleien und Kreativwirtschaft versäumen möchten. Hier für Sie der wöchentliche Überblick aus dem Netz gefischt mit Themen zu Positionierung in der Kreativwirtschaft und Startup Funding.

startup funding carpenter workshop

no name by Jeff Kubina via flickr CC BY-SA 2.0

Fokussierte Positionierung führt zum Erfolg – Best Practice in der Kreativwirtschaft

Ein sehr erfolgreiches Unternehmen der österreichischen Kreativwirtschaft hat sich stark spezialisiert und rät: Fokus, über den Tellerrand schauen und viel online Marketing. Ich finde, dieses Unternehmen ist ein echtes Best Practice Beispiel. Mehr dazu gibt es im Standard.

startup funding robotics

Pioneers Festival 2014 by Achim Hepp via flickr CC BY-SA 2.0

Der European Startup Monitor zeigt Schwächen in Österreichs Startup Funding auf

Der European Startup Monitor ist eine breit angelegte Studie, die von Google, KPMG und Telefonica lanciert wurde. Die letzte Runde liess wiedereinmal aufhorchen und bestätigte doch nur in Fakten, was soundso vermutet wird: „Augenscheinlich ist, dass die bisherigen und die geplanten Finanzierungsrunden der österreichischen Start-ups niedriger ausfallen als im ESM-Vergleich“, sagt Rudolf Dömötör vom WU Gründungszentrum. „Von daher ließe sich ein Bedarf an Risikokapital für größere Runden (ab Series A) ableiten, um die internationale Marktdurchdringung österreichischer Innovationen zu beschleunigen.“ Ja bitte, der Startup Funding Bedarf ist so gross, dass gerne mit Anreizen geholfen werden darf. Was die österreichische Startup Szene sonst noch im Vergleich auszeichnet, lesen Sie bei trendingtopics.

startup funding network effects

random scale-free network by SImon Cockell via flickr CC BY 2.0

Netzwerkeffekte mit Best Practices erklärt

Ein Meisterstück über Netzwerkeffekte vom Netzwerk über Marktplätze bis Plattform erklärt Andreessen Horowitz anhand von Best Practices und taucht dabei gleich ein in single versus multi-mode und wie der Einstieg zu schaffen ist. Perfekt erklärt auf slideshare.

startup funding do good sign

do good by potential past via flickr CC BY-ND 2.0

Rekord-Preisausschreiben der EU für Entrepreneure?

Die Flüchtlingskrise bleibt ein zu lösendes Thema – für alle Beteiligten. Aus diesem Grund schreibt die EU einen mit 25 Mrd. EUR dotierten Preis für unternehmerische Lösungen aus. Oder doch nicht? Leider doch nicht, aber schön geschrieben und feine entzündete Flamme findet sich in einem fiktionalen Artikel hier.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mashup 25 – Insolvenz ÖsterreichMashup 25 – Insolvenz Österreich
  • Familienunternehmen Österreich: Mashup 22Familienunternehmen Österreich: Mashup 22
  • Mashup 11 über Start up AwardMashup 11 über Start up Award
  • konsultori Mashup 26 Weltmarktführerkonsultori Mashup 26 Weltmarktführer
0
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn

Tagged:ArchitektenKreativwirtschaftNetzwerk EffektPlattformstartupWirtschaftslage Österreich

Post navigation

← PreviousStartup Marketing: Für Investoren braucht es mehr Vermarktung
NextWomen in tech startups und Digital Roadmap im Mashup 43 →

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

Tag Cloud

Architekten business case business model Empfehlungen Erfahrungsaustausch Expansion Finanzierung foerderung geschaeftsfelder growth hacking Herausforderungen Hidden Champions innovativ Investoren Investoren-Ansprache KMU Kreativwirtschaft kundengewinnung lead generation lean organisation Marketing Mashup Newsletter Positionierung PR Präsentationen präsentieren Rechtsanwalt service design social media start-up Start-ups startup Storytelling Strategie Tirol Unternehmen Unternehmerinnen Vorträge Wachstum Wien Wirtschaftslage Österreich Workshop Ziele Österreich

Was uns antreibt

Wir lieben den Aufbau, das Entdecken der Effekte der Taten, das Nachjustieren. Wir sind Business DeveloperInnen aus Leidenschaft mit allen Facetten, die der Geschäftsfeldaufbau mit sich bringt, ob in Strategie, Marketing oder Finance.
Ein wachsendes Team beim Geschäftsfeldaufbau zu begleiten, begeistert uns im gleichen Ausmaß wie das Team selbst.
Wir arbeiten gerne mit Menschen, die ihre Leidenschaften im Business verfolgen.

Impressum & Datenschutz     AGB
© 2012-2018 Konsultori BD GmbH

Laut EU-Recht sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet. Bitte klicken Sie auf "Ich Akzeptiere" um fortzufahren. mehr Information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen