close
  • Startup
  • Kreativwirtschaft
  • KMU
  • |
  • Beratung
    • Finanzierung sichern
      • Business Case
      • Investoren überzeugen
      • Unternehmensnachfolge
      • Verhandlungsbegleitung
      • Unternehmensbewertung
    • Kunden gewinnen
      • Kooperationen aufbauen
      • Customer Development
      • Data Driven Marketing
      • Kundengewinnung
      • Marketing-Impulse
    • Strategie & Expansion
      • Strategie-Review
      • Wettbewerbsanalyse
      • Positionierung
      • Business Model
      • Segmentierung
  • Workshops
    • Startups
      • Tribe Building
      • Verhandlungstaktik
      • B2B Sales und Partnering
      • Growth Hacking
      • Startup Valuation
      • Expansionsstrategie
      • Investorensuche
      • Finanzierungsoptionen
      • Organisation und Leadership
      • Startup CFOs
      • Equity Storytelling
    • KMUs
      • Corporate Venturing
      • Startup Bewertung
      • “zukunftstauglich?”
      • UnternehmerInnen
      • Hidden Champions
    • Kreativwirtschaft
      • Briefinggespräche
      • Kunden finden
      • KundInnen gewinnen
      • Kooperationen
  • Tools
    • Key2Investors
    • ToolBox
    • Positionierung
    • Hidden Champions
  • |
  • News
  • About
    • Kunden
    • Referenzen
    • Netzwerk
  • Kontakt
    • Termin online buchen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
  • petra.wolkenstein@konsultori.com
  • Termin zur Beratung vereinbaren
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  Google +
  •  Xing
  •  Twitter
  •  YouTube
  • RSS
  • Newsletter
  • Deutsch
Konsultori LogoKonsultori Logo
  • Menu
  • Startup
  • Kreativwirtschaft
  • KMU
  • |
  • Beratung
    • Finanzierung sichern
      • Business Case
      • Investoren überzeugen
      • Unternehmensnachfolge
      • Verhandlungsbegleitung
      • Unternehmensbewertung
    • Kunden gewinnen
      • Kooperationen aufbauen
      • Customer Development
      • Data Driven Marketing
      • Kundengewinnung
      • Marketing-Impulse
    • Strategie & Expansion
      • Strategie-Review
      • Wettbewerbsanalyse
      • Positionierung
      • Business Model
      • Segmentierung
  • Workshops
    • Startups
      • Tribe Building
      • Verhandlungstaktik
      • B2B Sales und Partnering
      • Growth Hacking
      • Startup Valuation
      • Expansionsstrategie
      • Investorensuche
      • Finanzierungsoptionen
      • Organisation und Leadership
      • Startup CFOs
      • Equity Storytelling
    • KMUs
      • Corporate Venturing
      • Startup Bewertung
      • “zukunftstauglich?”
      • UnternehmerInnen
      • Hidden Champions
    • Kreativwirtschaft
      • Briefinggespräche
      • Kunden finden
      • KundInnen gewinnen
      • Kooperationen
  • Tools
    • Key2Investors
    • ToolBox
    • Positionierung
    • Hidden Champions
  • |
  • News
  • About
    • Kunden
    • Referenzen
    • Netzwerk
  • Kontakt
    • Termin online buchen
    • Newsletter anmelden
    • Presse

Scaling up Unterstützung für Startups im konsultori Mashup 55

By Petra Wolkenstein,

8. September 2016
1+
Schön, dass Sie heute wieder zu konsultori gefunden haben. Der Mashup ist ideal für alle, die kaum Zeit hatten, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen oder einfach nichts zum Thema Business Development bei KMUs, Startups, Professional Services und Kreativwirtschaft versäumen möchten. Hier für Sie der wöchentliche Überblick aus dem Netz gefischt mit den aktuellen News über die neue Konkurrenz von Uber – durch niemand geringeren als Google, die Lage der ArchitektInnen in Großbritannien nach dem Brexit, der Crowdfunding Kampagne von Goood.de und wie Kanada seinen Startups in Bereich Scaling Up unter die Arme greift.

scaling up, up, start-ups

Up. by Raúl González via flickr CC BY 2.0

Startups: Kanada sieht Nachholbedarf im Bereich des raschen Wachstums – Scaling Up

Laut der Weltbank liegt Kanada auf Platz 3 bei den Ländern der Welt, in denen es am einfachsten ist, ein Start-up zu gründen. Die Gründung ist also keineswegs das Problem – eher das rasche Wachstum der Startups. Dafür machen sie jetzt einfach ihr eigenes Scale-up-Programm – bei Lazaridis. In Wien machen wir das auch – nämlich bei den later-stage Workshops und dem Expansionscoaching.

Den ganzen Artikel zum Scaling Up Programm in Kanada finden Sie hier.

scaling up, google, neon, uber

Google Neon by mjmonty via flickr CC BY 2.0

Neue Konkurrenz für Uber: Google lanciert Service

Mit Aphabet Inc. macht Google jetzt Uber mächtig Druck. Begonnen hat die Idee in Kalifornien mit der Waze app, die tausende ArbeiterInnen für eine gemeinsame An- und Abreise auf dem Google-Areal zusammenbrachte.  Nun soll das Programm auf ganz San Francisco ausgeweitet werden. Allerdings mit einem kleinen Unterscheidungsmerkmal zu Uber: „Unlike Uber and its crosstown San Francisco rival Lyft Inc., which each largely operate as on-demand taxi businesses, Waze wants to connect riders with drivers who are already headed in the same direction.“

Erfahren Sie hier mehr über den neuen Dienst und wie Uber auf den Player am Markt reagiert.

scaling up, cellphone, goood.de

Cellphone tower by Adam Freidin via flickr CC BY 2.0

Weltverbesserer Goood.de startet Crowdfunding Kampagne

„Einfach mal die Welt verbessern“. Dieser Satz steht ganz oben auf der Goood.de-Homepage. Und das ganz easy: mit dem eigenen Mobiltelefon, ohne Mehrkosten. Den Betreibern ist eine „gerechte Welt wichtiger als dicke Bankkonten“ und deshalb decken sie als neuer Mobilfunkanbieter zwar alle eigenen Kosten ab, geben den Rest aber so gut es geht an die Gesellschaft zurück. Der knapp am NPO-Mobilfunker startet mit Goood.de – why not?

Absolut unterstützenswert. Hier geht’s zur Homepage.

scaling up, London, architects

London by Alper Cugun via flickr CC BY 2.0

Nachwirkungen des Brexit treffen auch ArchitektInnen

Nicht nur die Startups haben seit dem Brexit schlaflose Nächte – auch bei den Architekturbüros gibt es eine kurzfristige Nachfrageabnahme. Das ergibt die erste Zukunftsstudie, die vom Royal Institute of British Architects’ (RIBA) seit dem Brexit durchgeführt wurde: „While a very small number of practices stated that they have seen projects cancelled or postponed as a direct result of the referendum outcome, the sense is that the fall in our index reflects anxiety about the future impact of the decision rather than an immediate change in the workload pipeline“, so Adrian Dobson, RIBA. Also eventuell nur ein kurzfristiger Einbruch, der sicher unglücklich genug macht.

Hier lesen Sie hier mehr über die Lage der Architekten in Großbritannien und die Einschätzung von Experten.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Chatbot Startup Conference in Wien im Mashup 54Chatbot Startup Conference in Wien im Mashup 54
  • Multi Corporate Venturing im 74. MashupMulti Corporate Venturing im 74. Mashup
  • Loyalität bei Startups im 73. MashupLoyalität bei Startups im 73. Mashup
  • Mashup 27 für innovative UnternehmenMashup 27 für innovative Unternehmen
1+
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn

Tagged:Architektenbusiness casebusiness modelFinanzierunggeschaeftsfelderinnovativKreativwirtschaftMashupstartup

Post navigation

← PreviousStart-up-Paket: Anschub für österreichische Startups
NextGründerinnen und die Gender-Equality bei Startups →

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

Tag Cloud

Architekten business case business model Empfehlungen Erfahrungsaustausch Expansion Finanzierung foerderung geschaeftsfelder growth hacking Herausforderungen Hidden Champions innovativ Investoren Investoren-Ansprache KMU Kreativwirtschaft kundengewinnung lead generation lean organisation Marketing Mashup Newsletter Positionierung PR Präsentationen präsentieren Rechtsanwalt service design social media start-up Start-ups startup Storytelling Strategie Tirol Unternehmen Unternehmerinnen Vorträge Wachstum Wien Wirtschaftslage Österreich Workshop Ziele Österreich

Was uns antreibt

Wir lieben den Aufbau, das Entdecken der Effekte der Taten, das Nachjustieren. Wir sind Business DeveloperInnen aus Leidenschaft mit allen Facetten, die der Geschäftsfeldaufbau mit sich bringt, ob in Strategie, Marketing oder Finance.
Ein wachsendes Team beim Geschäftsfeldaufbau zu begleiten, begeistert uns im gleichen Ausmaß wie das Team selbst.
Wir arbeiten gerne mit Menschen, die ihre Leidenschaften im Business verfolgen.

Impressum & Datenschutz     AGB
© 2012-2018 Konsultori BD GmbH

Laut EU-Recht sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet. Bitte klicken Sie auf "Ich Akzeptiere" um fortzufahren. mehr Information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen