Konsultori gratuliert im September 2020
Wir lieben es, inspirierende Geschichten und Erfolge unserer Projektpartner und der Startups und Unternehmen, die wir begleiten, zu verfolgen. Die harte und insistente Arbeit der Gründer und Gründerinnen wird manchmal erst zeitverzögert sichtbar. Deswegen gratulieren wir hier und hoffen, auch Sie mit den Erfolgsgeschichten aus dem Konsultori Universum zu inspirieren. Freuen wir uns gemeinsam. Herzliche Gratulation!

Pitch von UP’N’CHANGE am Female Founders‘ Demo-Day
„Das Wiener Start-up UP´N´CHANGE macht berufliches Coaching erstmals in digitalisierter, standardisierter und strukturierter Form einem breiten Publikum zugänglich. Es bietet einfache, niederschwellige und kostengünstige, 24/7 Hilfe bei beruflichem Leidensdruck und ist damit eine völlig neue und anonyme Form der digitalen Unterstützung im Berufsleben. Mit unseren digiTools bietet UP’N’CHANGE konkrete und individuelle Lösungen für effizientere Kommunikation, Zusammenarbeit und Kreativität in Organisationen.“ – steht auf ihrer Linkedin-Seite.
Wie interessant und wertvoll ihre Arbeit ist, zeigten sie auch beim großen Female Founders Demo-Day.
An diesem wichtigen Tag stellten 9 Start-ups aus 5 Ländern ihre Geschäftskonzepte vor. Sie alle vollendeten den Akzelerator für Unternehmerinnen, der sie auf ihrem Weg zur Investor readiness unterstützt. Dies war auch ein großer Test für einen digitalen Demo-Tag, der dank der großartigen Vorbereitungen und der professionellen, aber entspannten Atmosphäre ein fantastischer Erfolg war.
Unter anderem sind das Upchange Pitchdeck und das Präsentationsvideo verfügbar und sehenswert. Klicken Sie einfach auf den Link im Bild:

Wiener Start-up-Unternehmen Go2market erreicht siebenstellige Investitionssumme
„Der vom Weekend Verlag im Oktober 2017 gegründete „Weekend Supermarkt“ wurde im vergangenen Juli umfirmiert und tritt zukünftig unter der Marke „go2market“ auf. Aufgrund seines bisherigen Erfolges konnten zudem zwei namhafte Investoren gewonnen werden. Wie das Wiener Start-up bekannt gab, konnte man für die bevorstehende Internationalisierung ein siebenstelliges Investment an Land ziehen.“ – schreibt GM Berlin.
Der Geschäftsführer Thomas Perdolt teilte Folgendes mit: „Das Investment ermöglicht uns, personell zu wachsen und unsere geplanten Entwicklungen rasch voranzutreiben. Zudem verschafft es uns auch die Möglichkeit, wichtige Expansionsschritte zu setzen. Nach mehr als zwei Jahren Entwicklung ist es an der Zeit, dieses einzigartige Projekt nach Deutschland auszurollen!“
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Entwicklung! Wie genau funktioniert diese spannende Idee des Wiener Supermarktes? Erfahren Sie hier mehr über das Video:

Wiener Startup Traivelling bietet Fernzugreisen nach Asien
„Für das nachhaltige Geschäftskonzept wurde Traivelling im Frühjahr 2020 zu den Top-10-Finalisten von greenstart gewählt, dem Inkubator des Klima- und Energiefonds. „Als Firmengründer hat man immer hundert Dinge gleichzeitig zu tun. Da hat uns greenstart sehr geholfen, unsere Milestones zu definieren und uns Deadlines zu setzen“, sagt Bohun zur Startup-Initiative des Klima- und Energiefonds. Er genießt auch den Austausch mit anderen Startups. – liest man auf den Online-Seiten der Brutkasten.
Das Ziel der von Vater und Sohn gegründeten Traivellings ist es, Bahnreisen in Europa günstiger zu machen. „Train-Traveling“ steht für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Abenteuerreisen. Wir wünschen weiterhin alles Gute beim Ausbau des Angebotes und viel Spaß beim Reisen für die junge – und hoffentlich auch die etwas ältere – Zielgruppe.

Studio Ivana Steiner zeigt die Entstehung des fantastischen Glasdesigns
Die österreichische Architektin, Designerin und Gründerin des Studios Ivana Steiner ist bekannt als Designerin von eleganten, außergewöhnlichen Luxusmöbeln. Auf ihrer Instagram-Seite können wir nun nicht nur die Produkte bewundern, sondern auch einen Einblick in ihre Arbeitsprozesse erhalten. Wie wird Metall und Glas zu einem Kunstmöbel für Fünf-Sterne-Hotels verarbeitet? Wie findet Ivana Steiner die nötige Ruhe für die Inspiration zum Schaffen? Im Artikel des Kuriers kann man nachlesen.

Whalebone helped O2 to implement a new security product
Auf Whalebone sind wir immer stolz. Was sich hinter dem Namen verbirgt? „Whalebone protects your network from harmful malware and infected websites. Thanks to our global security intelligence grid it’s rapid — your network gets protected even without any software installation or various configuration changes.“ Wir freuen uns mit dem Whalebone-Team, dass es unter die Best 5 „#cybersecurity solutions for #isp and #WISP at #ISPAs2020 Awards!“ gewählt wurde. Und das haben sie sich verdient, wenn man sich zum Beispiel ihr O2 Produkt ansieht, das zum „best rated telco product!“ bei O2 wurde.
Wir gratulieren herzlich und verlinken hier ein gelungenes Video über die Zusammenarbeit:

Austrian Fashion Awards 2020 – Mode im Mittelpunkt
Kaum hat die MQ Vienna Fashion Week begonnen, schon hat Christina Seewald den Modepreis der Stadt Wien erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Unseren Artikel über die talentierte Strickmodedesignerin und wie sie kreativ mit der Krise umgeht, finden Sie hier.
