Storytelling bei Amazon, warm Introductions richtig gemacht und Wachstumsstrategie
Willkommen im 92. Scaling Mashup, curated by konsultori. Wir stellen regelmäßig Inhalte aus dem Netz zusammen, die wir als Mehrwert für Kreativwirtschaft, Startups und Tech- Unternehmen sehen. Diesmal über Wege aus dem Wachstums-Paradigma für KMUs, Erzählungen als Entscheidungsvorbereitung bei Amazon, sowie ein paar Schutzmechanismen für Ihr Netzwerk bei warmen Intros.

Warm introductions – die 3 Dinge, die Dein eigenes Netzwerk schützen
Story telling statt Powerpoint: Jeff Bezos verbietet Powerpoints aus gutem Grund
„When the anecdotes and the metrics disagree, the anecdotes are usually right.“ meint Jeff Bezos. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Power-Points Inhalte oft nicht gut transportieren, klassisches Story-Telling schon. Jeff Bezos hat Power-Point Präsentationen im Rahmen der Management-Meetings bei Amazon untersagt. Stattdessen gibt es 6-seitige Memos in einer Story-Telling Struktur, die durchgearbeitet werden. Spannender Kulturwandel, der durchaus seine Berechtigung hat. Mehr dazu hier bei INC.
Alternativen zum Wachstums-Paradigma für Unternehmen
Professor André Reichel forscht an der International School of Management (ISM) in Stuttgart. Er veröffentlichte in Kooperation mit dem Zukunftsinstitut eine Trendstudie für KMUs. „Wachstum neu denken“ oder „Next Growth“ als Titel. Wachstum geht schließlich nicht unendlich und ein Umdenken findet statt. Wie kann dieses Umdenken in die Strategie von KMUs einfliessen? Hält die Wettbewerbsfähigkeit des KMUs das aus? Hier finden Sie eine kritischen Revision des Wirtschaftsverlages zur Trendstudie.