Erfolgreiches Corporate Partnering bei Yipbee im Mashup #58
Schön, dass Sie heute wieder zu konsultori gefunden haben. Der Mashup ist ideal für alle, die kaum Zeit hatten, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen oder einfach nichts zum Thema Business Development bei KMUs, Startups, Professional Services und Kreativwirtschaft versäumen möchten. Hier für Sie der wöchentliche Überblick aus dem Netz gefischt mit den aktuellen News zum Corporate Partnering des Startups Yipbee mit Metro, zum neuen Marketplace-App von Facebook, zu neuen Strategien gegen Manterrupting und zum Austrian Pitching Day in New York.

Corporate partnering von Startups: Yipbee liefert mit Metro österreichweit
Durch die Zusammenarbeit mit der Lebensmittelkette Metro hat der Wiener Lebensmittel-Zustelldienst Yipbee nun Zugriff auf ein Sortiment von 14.000 Produkten und kann in ganz Österreich liefern: „Wer in Wien bestellt, bekommt seine Lieferung in zwei Stunden, in allen anderen Bundesländern erhalten die Kunden die Zustellung am nächsten Tag.“ Corporate Partnering ist eine schlagkräftige Wachstumsstrategie für Startups.

Heimische Start-ups erobern New York
Der amerikanische Traum. Vergangene Woche waren 11 österreichische GründerInnen mit der Jungen Wirtschaft (JW) und der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft (aws) beim Pitching Day in New York. Das Resümee: „In den Vereinigten Staaten zählen einzig die Idee und die Version – egal, woher man kommt.“ Beim Pitching Day waren gleich 33 amerikanische InvestorInnen vor Ort, unter anderem weltweit bekannte Accelerator. Mehr zum New York Besuch der Start-ups finden Sie hier.

Frauen gegen Manterrupting
Dem Manterrupting [wenn Frauen bei Diskussionen ständig von Männern unterbrochen werden] begegnen – neue Strategien in einer männlich dominierten Welt, die leider notwendig sind. Es gibt noch viel zu lernen. Am besten veranschaulicht das das aktuelle Beispiel White House und Clinton, welche Strategien frau und man dagegen einsetzen kann. Mehr dazu hier.

Marketplace: Facebook und die Classifieds Plattformen
Insgesamt 50 Millionen Menschen weltweit nutzen bereits monatlich sämtliche „buy and sell“-Gruppen. Nun reagiert Facebook auf diesen Trend und launched ein eigenes Feature mit dem Schwerpunkt auf peer-to-peer shopping: Facebook Marketplace. Möglichkeiten gab es ja bisher genug in den einzelnen Gruppen, doch jetzt gibt es Funktionalitäten dazu. Hier gibt’s mehr Details dazu.