Die Chatbots kommen und ihre Konferenz im Mashup 57
Schön, dass Sie heute wieder zu konsultori gefunden haben. Der Mashup ist ideal für alle, die kaum Zeit hatten, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen oder einfach nichts zum Thema Business Development bei KMUs, Startups, Professional Services und Kreativwirtschaft versäumen möchten. Hier für Sie der wöchentliche Überblick aus dem Netz gefischt mit den aktuellen News über Chatbots – die Verkäufer der Zukunft, die Schwerpunkte am Business Riot Festival in Wien, die Weiterentwicklung von Youtube zum Social Netz und einem spannenden Interview mit Thomas Schranz.

Chatbots: Die Verkäufer der Zukunft?
Die Programme, die über Skype oder Facebook mit KundInnen chatten, haben die Möglichkeit, auf eine gewaltige Menge an Daten zuzugreifen. Das ermöglicht ihnen unter anderem den Verkauf von Immobilien, das Vermitteln von Jobs oder die Empfehlung eines Restaurants oder Cafes. Wien als Standort hat sich in Sachen Chatbots eine Vorreiterrolle gesichert. Das zeigt sich neben den vielen innovativen Projekten, die hier in den letzten Monaten entstanden sind (so wie zum Beispiel Mica, Hokify oder zoomBot) auch an der Veranstaltung des europaweit ersten „BotsHackathon“, der ChatbotConf im Oktober. Mehr Informationen zu den Verkäufern der Zukunft, den neuen Projekten in Österreich und der Konferenz in Wien finden Sie hier.
Interview mit Thomas Schranz, Gründer von Lemmings
Wien hat ein neues Programm: Lemmings, „an incubation program for around 60 selected people working on ideas based on messaging platforms at various places in Vienna.“ Der Gründer und Entwickler, Thomas Schranz, hat bereits Blossom mitbegründet, das unter anderem für Twitter, Netflix, Spotify und NASA Projektmanagement-Tools anbietet. Sein Credo: „We set out to attract people with diverse backgrounds who have a very diverse range of skills.“ Lesen Sie hier ein überaus spannendes Interview mit Thomas Schranz über die Unterschiede zwischen Wien und dem Silion Valley und seinem neuen Programm.

Social Network Plattform? Neue Features für Youtube
Mit Ende des Jahres soll die Videoplattform ein neues Feature mit mehr Funktionen für die NutzerInnen vorstellen: Backstage. Damit scheint Youtube eine Offensive gegen Twitter, Facebook und Snapchat zu starten. Die neue Plattform soll NutzerInnen die Möglichkeit bieten, auf einer eigenen Timeline Videos, Bilder, Texte und Umfragen zu veröffentlichen. Mehr Informationen zu Backstage und dem geplanten Launch finden Sie hier.

Business Riot: Das Start-up Festival für Frauen
In Wien findet von 20. bis 22. Oktober das Business Riot Festival statt. Dabei gibt es einen Coding Schwerpunkt von Larisa Stanescu (Girls n’ Code) und eine Pitching Session von Nina Wöss und Tanja Sternbauer (Female Founders Club) – besonders für weibliche Gründerinnen. Mehr Infos zu den beiden Schwerpunkten am Business Riot Festival gibts hier.
